
biogemuese.jimdo.com
Zurück zu den Wurzeln
Biogemüsebau Wiethaler

Gesunde Ernährung, gesunde Gedanken, gesundes Herz.
Ganz egal ob ...
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Johannisbeeren
oder Ackerfrüchte wie z.B.
- Kartoffeln
- Zwiebeln
- Kürbisse
- Bohnen
- Zucchini
Bei uns bekommen Sie Ihr Bio Gemüse ganz frisch, direkt vom Feld, und wenn Sie wollen, zum selber Ernten.
In unserem "Wurzelgarten" gibt’s schmackhaftes, vollwertiges und gesundes Gemüse zum fairen Preis.
In Ihrer Nähe, in Ihrer Nachbarschaft.
Unsere artgerechte und nach biologischen Richtlinien ausgerichtete Schweine-Aufzucht und Haltung runden die sinnhafte und ausgewogene Betriebs-Ausrichtung und Betriebs-Führung ab.
Jede glückliche Sau ergibt schießlich einen noch sehr viel glücklicheren Sonntags-Braten.
Garantiert!
Sprechen Sie mit uns, besuchen Sie uns, Sie sind jederzeit HERZLICH WILLKOMMEN!
Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer homepage ...
selbstverständlich:
Wir sind anerkannter Bioland® Landwirtschaftsbetrieb.
Die fachliche Kooperation mit Kollegen, Fachvorträge, Veranstaltungen und die gemeinsame erfolgreiche Weiterentwicklung eines nachhaltigen und biologischen Anbaus sind wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Unser Lese-Tipp:
Ökona® - Das Magazin für natürliche Lebensart
In der Ausgabe Herbst 2017 - Seite 6 ist der folgende Artikel veröffentlicht worden:
Tradition und Innovation Hand in Hand
Der Bioland-Hof Wiethaler in Stallwang in der Nähe von StraubingFrischer geht’s nicht: gesundes Bio-Gemüse direkt vom Acker selbst geerntet. Wer das gern möchte, hat im "Wurzelgarten" von Martin Wiethaler und Lydia Hecht in Stallwang Gelegenheit dazu. Auf dem Selbsterntefeld können die Kunden des Bioland-Betriebes ihr Bio-Gemüse aus einer breiten Auswahl saisonal frisch und direkt selbst ernten. Das Konzept erfreut sich bei den Kunden größter Beliebtheit.
direkt zum vollständigen Ökona-Artikel ... Herbst 2017 - Seite 6

Wo samma ...
Da samma, ...
Kammerdorf
94375 Stallwang
Stallwang (VGem) (NB)
biogemuese.jimdo.com
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Aindling
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Bodenwöhr
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- DSL
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Telefon
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
Niachtern o g’schaut, war b’suffa besser g’wes’n
Wir erlauben uns, dieses in gepflegtem Hochdeutsch gesprochene Zitat von einem - neben Dieter Hildebrandt, wohl allerbesten deutschen Kabarettisten überhaupt - ins Bayerische zu übersetzen.
In höchster Anerkennung seiner Lebensleistung wurde er im September 2016 im Bayerischen Rundfunk mit dem Ehrenpreis des "Bayerischen Kabarettpreis 2016" ausgezeichnet.
Auch wir bedanken uns für seine scharfzüngigen und leider meist von bitteren Wahrheiten getragenen Beiträge.
... ganz im Sinn des von Ihm - frei zitiert - selbst gesprochenen Satzes:
"Nüchtern betrachtet, wäre Manches betrunken leichter zu ertragen."
Herzlichen Dank, Georg Schramm!
(Sehr geehrter Herr Gehard Polt, liebe Luise Kinseher, liebe und fantastische Monika Gruber, sehr geschätzte grandiose alle anderen hier nicht namentlich genannten Kabarettisten Bayerns, ihr seid jede einzelne Sekunde wert. Liebend gerne würde ich jeder/jedem Einzelnen von Euch eine ganz eigene Laudatio schreiben! Und auf die berühmt gewordene Frage "Ja Bubi, muß des sei?" gibt’s schlicht und ergreifend ein JA!)
Was moanst du?
liken tun wir Euch alle,
wir sagen da aber eher sowas wie
"i mog di fei" oder "des g’fallt’ ma aber recht guad".
Wenn Euch gmachin.bayern auch gefällt, könnt Ihr uns gerne ein paar Zeilen schreiben.
servus (at) gmachtin.bayern
Und wenn Ihr mit Eurem Angebot im bayerischen "G’sichtsbiache" mit dabei sein wollt, bei uns seid Ihr immer herzlich Willkommen!
Dahoam is ...
für diese Kinder bestenfalls ein Traum.
Der im September 2016 veröffentlichte UNICEF-Bericht über "Fast 50 Millionen Kinder auf der Flucht" läßt sicher auch Sie erschaudern.
Welches Grauen, welche Qualen, welches unsägliche Leid hinter diesen furchtbaren Zeilen dieses Berichts stecken, man mag es sich nicht einmal vorstellen.
Warum wir hier darauf hinweisen?
Weil wir wissen, daß gerade auch bayerische Bürger es sind, die durch ihre weltweit wirksame und hervorragende Arbeit daran arbeiten, dieses Leid zu lindern, die Situation vor Ort zu verbessern und damit die Ursachen für Flucht und Vertreibung minimieren.
Wir bedanken uns bei all diesen engagierten Menschen, die sich in diesem Sinn einbringen.